Vortragende und Termine:
31.08.2023 // 19:00h // Aretz Dürr
Severinstraße 121, Köln-Südstadt
28.09.2023 // 19:00h // Catalanoquiel
Aachener Str. 310, Köln
26.10.2023 // 19:00h // Kessler Plescher
Wißmanstraße 30, Köln
30.11.2023 // 19:00h // Thörner Kaczmarek
Bilker Straße 32, Düsseldorf
„mehr Raum für…“ ist eine neue Vortragsreihe, von raum.nrw, in der junge freischaffende Architektinnen und Architekten ihre Projekte, Arbeitsweise und Organisationsform vorstellen.
Der Inhalt der Vorträge geht über den klassischen Werkbericht hinaus und wird neue Arbeitsweisen und spannende Entwurfsansätze thematisieren aber auch das gelegentliche Scheitern in einem auf Referenzen fokussierten Vergabesystem.
Inhaltliches….
Mit der Neugründung eines Architekturbüros folgt häufig ein langes Nischendasein, bevor dann mit einem besonderen Projekt der Durchbruch und der Schritt in die öffentliche Wahrnehmung gelingt. Erschwert wird dies dadurch, dass die öffentliche Vergabeverfahren durch die Anforderungen von passgenauen Referenzen die Teilnahme von jungen Büros de facto ausschließen.
Dies betrifft vor allem auch das Wettbewerbswesen aber auch andere etablierte Vergabeverfahren!
Finden dann doch mal Verfahren statt, die bewusst junge Büros mit einbeziehen, zeigen die Ergebnisse oft, dass die jungen Büros mehr als konkurrenzfähig sind und mit innovativen Entwürfen die Baukultur bereichern.
Die Vortragsreihe „mehr Raum für…“ bietet eine Plattform zum Austausch über Haltung, Baukultur und Arbeitsweisen einer neuen Generation von Architektinnen und Architekten.
Im Anschluss des Vortrages findet hierzu jeweils ein kleiner Umtrunk statt.
Die Vortragsreihe ist an keinen festen Ort gebunden. Da die Größe der Locations z.T. deutlich variiert, bitten wir um Voranmeldung unter mehr@raum.nrw.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung durch die AKNW anerkannt. Ein entsprechender Nachweis kann nach der Veranstaltung ausgestellt werden.